Spreewaldweihnacht_Kahnfahrt ©Peter Becker.jpg Einmalig in Deutschland:
Fahren Sie mit dem Spreewaldkahn zum Weihnachtsmarkt

Termine

1. Adventswochenende: Sa, 30.11.2024 & So, 01.12.2024
2. Adventswochenende: Sa, 07.12.2024 & So, 08.12.2024

Kartenvorverkauf

>> Onlinetickets: Zum Ticketshop E-TIX

Sie werden in den Onlineshop von ETIX weiter geleitet. Es gelten die Datenschutzbedingungen von ETIX.

>> Vorverkaufsstellen Museum und Hafen (nur Selbstabholer)

>> Die TAGESKASSEN am Hafen (Kombiticket) und Museum (Ticket NUR Museum) halten Tickets zum Sofortkauf auch am Veranstaltungstag vor.

Preise & Öffnungszeiten

Zwei Märkte – eine Kahnfahrt
Kombiticket (Kahnfahrten inkl. Eintritt Freilandmuseum Lehde)

  • Erwachsener: 24 €
  • Kind (3 bis 11 Jahre): 15 €
  • Kleinkind (bis 3 Jahre): frei

Alle Preise zzgl. Vorverkaufsgebühren.
Bei Eisgang entfällt die Kahnfahrt und es findet eine geführte Winterwanderung statt.

Die Kähne fahren im Pendelverkehr zwischen dem Großen Spreewaldhafen Lübbenau und dem Freilandmuseum Lehde.

Hinfahrt:

Wählen Sie ihr Zeitfenster beim Ticketkauf: 10 bis 12.30 Uhr oder 13 bis 15 Uhr

Rückfahrt:

Individuell im Pendelverkehr. Letzte Rückfahrt ab Lehde: 17 Uhr

 

Hafenweihnacht im Großen Spreewaldhafen Lübbenau

Eintritt frei

 

Weihnachten wie’s früher war  (Einzeleintritt Freilandmuseum Lehde)

  • Erwachsener: 6 €
  • Kind (3 bis 16 Jahre): 1 €
  • Ermäßigt*: 4,50 €
  • Kleinkind (bis 3 Jahre): frei

Alle Preise zzgl. Vorverkaufsgebühren.

* Schüler, Studenten, Arbeitslose, Behinderte. Bitte zeigen Sie einen Nachweis am Einlass vor.

Öffnungszeiten: 11 bis 18 Uhr

Bitte beachten Sie bei der Kartenbestellung:

Alle Tickets sind Tageskarten und gelten für den von Ihnen gewählten Termin.

Das Kombiticket „Kahn und Museum“ umfasst die Hin- und Rückfahrt mit dem Kahn zum Freilandmuseum Lehde und den Eintritt zur SPREEWALDWEIHNACHT.

Sie starten mit dem Kahn im Großen Spreewaldhafen von Lübbenau und werden direkt ins Freilandmuseum gefahren und auch wieder zurück.

Eintritt „Museum“ umfasst den Eintritt zu „Weihnachten wie’s früher war“ im Freilandmuseum Lehde ohne eine Kahnfahrt.

Im Ort Lehde stehen keine Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Beachten Sie das strikte Halteverbot entlang des gesamten Weges nach Lehde (beidseitig)!